[ad_1]
Hallo liebe Permagarten-Freunde,

eine echt krasse Zeit, in der wir gerade leben. Kaum einen hört man reden, der nicht
besorgt wäre, was die Zukunft uns bringen mag. Ich möchte das jetzt auch nicht wirklich herunterspielen, aber ich finde, es gibt Wichtigeres zur Zeit als sich Sorgen zu machen! He Leute, es ist März! Und kennt Ihr noch das Kinderlied: Im Märzen der Bauer, die Rösslein einspannt? Ja gut, ich hab jetzt, und ihr vielleicht auch, keine Rösslein. Aber es gilt jetzt die Beete vorzubereiten, die Saatschälchen zu füllen oder bereits direkt draußen

Salate, Radieschen, Rettiche, Rucola, Asiasalate, Lauchzwiebelchen, dicke Bohnen, Erbsen usw. einzusäen. In kühleren Gebieten im Frühbeet oder Gewächshaus, in milderen Gegenden geht das auch schon draußen unter Vlies. Drinnen ziehe ich gerade noch Kopfsalate, Kohlrabi, Fenchel und Paprika und Chili vor. Beginnen werde ich jetzt mit Tomaten (beschränke mich heuer auf 30 Sorten!), Auberginen, Ananaskirschen, usw. Und weil ich drinnen keinen Platz mehr habe zum Vorziehen, wird das Ganze gleich ins Anzuchtgewächshaus ziehen dürfen. Aber keine Bange, dieses wird mit einer Gasheizung beheizt! Zumindest des Nachts. Wenn wir diese Arbeit erledigt haben, dann können wir getrost einem Jahr in Fülle entgegen sehen.
Es gibt jetzt ja bereits einiges im Garten zu ernten! Bei mir zumindest. Das Naschen beginnt bereits. Täglich geh ich jetzt durch und mampfe: Bärlauch und Baldrianaustriebe, den jungen Sauerampfer und den wilden Schnittlauch, Winterheckezwiebel und Lauchhellerkraut, Scharbockskraut und Lindenknospen, Knoblauchgrün und Gänseblümchenblüten. Gibt es eine bessere Gesundheitsvorsorge? Wohl kaum.
Es wird auch bereits bunt im Garten! Die Narzissen, Krokuss, Schneeglöckchen, die Kornelkirsche, Zaubernuss, Hasel, Weidenkätzchen, Lenzrosen, Taubnesseln usw. blühen! Die Bienen, die man bereits fliegen sieht, sind ganz gelb voll Blütenstaub und die Stare, die noch in großen Gruppen unterwegs sind, machen ein Riesengezeter!

Es könnte alles so paradiesisch sein! Im Grunde ist ja sowieso nur alles ein Sache des Fokus! Auf was man seine Aufmerksamkeit eben lenkt! Ich persönliche lenke meine Aufmerksamkeit lieber auf mein Paradies! Und Ihr so?
Ihr meint, ich hab gut lachen? Auch mir passiert grade so einiges. Mein Lager ist nämlich abgebrannt mit den meisten meiner noch eingelagerten Publikationen! Ihr könnt also die Ausgaben von 2014, 2015, 2016 und 2017 noch als kleine Restposten ergattern, davon hab ich noch jeweils eine Schachtel voll. Sind diese weg, gibt es keinen Nachschub mehr von denen. Bestellen könnt Ihr im Onlineshop oder oben unter Publikationen. Auch meine ganzes Werkzeug, mein Einachsschlepper, mein Kartoffeldämpfer, meine Erde zum Saisonstart und noch so einiges war darin gelagert. Aber es macht keinen Sinn darüber nachzudenken, was passiert ist, ist passiert und ich kümmere mich jetzt lieber um meine Ansaaten, meine Obstbäume (jetzt ist Schnittzeit), meine Beerensträucher usw.
Achja, und meine ersten Küken sind geschlüpft! Welche Rasse? Gefühlt von allem etwas. Deutsche Sperber, Appenzeller Spitzhauben, Green Legbar, Sulmtaler, Strupphuhn und gewöhnliche Braune (wollte den Brutapparat voll machen). Nun piepts bei mir auch noch! Aber das ist ja auch nichts Neues.
Also, Ihr wißt was zu tun ist! Ran an das samenechte Saatgut, am besten aus der Region, eingesät in die Erde, Töpfe vorbereitet und ab gehts zu den paradiesischen Zuständen!

Eure Hanne
vom Mienbacher Waldgarten
PS: Samenechtes Saatgut aus dem Mienbacher Waldgarten bekommt Ihr in meinem Onlineshop unter www.waldgartenprodukte.de
PPS: Und lernen, wie man paradiesische Zustände erschafft könnt Ihr in meiner Selbstversorger-Akademie auf www.mienbacher-waldgarten.de
[ad_2]Quelle
Autor