[ad_1]
Ökofeminismus wird häufig als Frauen gesehen, die Bäume pflanzen: Ebenso wie Permakultur häufig als Gartenarbeit angesehen wird. Das sind die ersten Schritte.
Permakultur ist ein Designsystem, das auf den Ökosystemen der Natur basiert. Soziales und spirituelles Permakultur-Design für menschliche Gemeinschaften. ZB Übergangsstädte.
Der Ökofeminismus findet ähnliche Muster für ein Leben, das sich vom Patriarchat unterscheidet.
Kurzes Video: Dido Dunlop stellt dies vor
Frauen und die Erde
Der Ökofeminismus fügt hinzu, dass das Patriarchat Frauen entwertet und daher die Natur entwertet, weil die Natur als Mutter gesehen wird. Frauen und Natur werden zusammen verwüstet. Alles, was das Patriarchat mit Frauen in Verbindung bringt, wird ebenfalls zerstört: Fürsorge, Mitgefühl, Mutterschaft, Emotionen, Pflege der Natur, Wertschätzung des Lebens über Geld.
Um den Klimanotfall zu überleben, müssen wir wissen, dass wir Teil von Mutter Natur sind. Um die Natur zu schätzen, müssen wir auch Frauen ehren und umgekehrt.
"Wir sind stolz darauf, mit der Natur identifiziert zu werden!"
Wenn wir es Vater Natur nennen würden, würden wir ihn ruinieren? Wir erwarten, dass Mutter sich endlos um uns kümmert, ohne dafür um Fürsorge zu bitten. Sie füttert uns, nimmt unsere Windeln weg. Das Patriarchat wirft Müll auf den Boden; sie wird es wegnehmen!
Das Matriarchat ist die Regel von Mutter Natur: die Naturgesetze, nicht die Herrschaft von Frauen über Männer. Das Patriarchat basiert auf hypermaskulinen Werten. Hypermaskulin ist nicht, wie die Welt funktioniert. Es ist nicht einmal gesund für Männer. Der Ökofeminismus bringt die Werte der Frauen zum Ausdruck, die das Patriarchat ablehnt. Wir könnten alle auf gesunde, harmonische Weise zusammenleben. Ökofeminismus widerspricht Männern nicht: nur patriarchalisches Verhalten.
Meine Matriarchen auf dem Bild drücken aus, wie es sich anfühlt, wenn die Kräfte der Natur durch mich fließen.
Hier ist eine einfache Möglichkeit, das Problem zu lösen: "Ökofeminismus auf den Punkt gebracht"
Praktische Arbeit zur Unterstützung von Frauen
Frauen stehen an vorderster Front im Klimanotfall: Sie bauen den größten Teil der Nahrung an. Das Buch "Drawdown" sagt, dass die Erziehung von Mädchen für das Klima sehr hilfreich ist.
Die Arbeit mit dem Weiblichen ist mutig
Der Ökofeminismus befasst sich mit der heiklen Frage der weiblichen Werte: dem gruseligsten Ort in unserer Kultur. Das Patriarchat will NICHT, dass wir dorthin gehen! Es untergräbt die gesamte hierarchische Struktur.
Dies ist die Wurzel unseres Problems. Dorthin müssen wir gehen, um die Kultur gründlich und tiefgreifend zu verändern.
Merkmale der ökofeministischen Kultur
Wir sind Teil der Natur, nicht getrennt.
Wir kümmern uns um die Natur. Sie ist unsere Mutter; Wir verlassen uns auf sie.
Alle Kreaturen sind kostbar
Egalitär
Männer und Frauen sind gleich, alle Geschlechter eingeschlossen
Wir ehren Aktivitäten und Werte, die mit Frauen verbunden sind: Mitgefühl, Fürsorge, Elternschaft, Beziehung, Verbindung, Vergnügen.
Wir arbeiten wie ein Ökosystem. Interdependenz ist das zentrale Prinzip.
Kooperative Verhandlungen; Konsens
Geschenkwirtschaft: Menschen sind wichtig, kein Geld
Friedlich
Mutter Natur ist heilig
Indigenes Matriarchat
Viele indigene Matriarchate leben immer noch so oder behalten einige der Muster bei. Frauen sind zentral, sie sind selbst Mutter Erde. Männer schätzen ihre Frauen als Mutter Erde und schützen und kooperieren mit Frauen.
Können wir auf nicht kolonisierende Weise daraus lernen?
Taowhywee: Nuu-sru ’Agnes Baker-Pilgrim – Siletz – Mutter Erde & Wasser
Der moderne westliche Ökofeminismus entwickelte sich in den 70er Jahren
Marija Gimbutas sah dieses Muster in ihrer archäologischen Arbeit im alten Europa. Das Patriarchat ist nicht älter als 5.000 Jahre. Ihre Freunde entwickelten ihre Vision zu einem Modell für eine regenerative Zukunft.
Ökofeministische Spiritualität
Mutter Natur ist heilig. Es geht nicht um "Religion". Die Natur nährt unsere Seele. In der Natur oder in einem Permakulturgarten fühlen wir uns zutiefst vitalisiert.
Busse, Beton und Kohle bestehen alle aus denselben vier Elementen. Nichts auf diesem Planeten ist nicht Teil der Natur. Also ist alles heilig: Kochen, Windeln, Sex, Geschirr spülen. Es gibt keine Trennung von weltlich und heilig, dunkel und hell.
Viele Ökofeministinnen sehen diese heilige Gegenwart als Göttin, immanent, in jedem Detail des Lebens angeboren. Der patriarchalische Gott schaut von oben herab, getrennt von der Natur.
Sternfalke
Starhawk umfasst physische, soziale und spirituelle Permakultur. Sie leitet die ökofeministische Erdspiritualität. Sie lehrt, wie man Community-Gruppen leitet. Ihre Romane zeigen eine Vision einer ökofeministischen Gemeinschaft.
Sternfalke
www.Earthactivisttraining.org; www.starhawk.org
Frauen, die sich um die Natur kümmern
Vandana Shiva ist eine Beschützerin von Seeds und bekämpft GVO.
Vandana Shiva
Wangari Maathai und die Green Belt Bewegung
Wangari Maathai
Klimagerechtigkeit
Die große Mehrheit der Klimaaktivisten sind Frauen, insbesondere Schulstreikende. Viele kommen aus dem globalen Süden. Diese jungen Ökofeministinnen kämpfen für unmittelbare Probleme: Klimagerechtigkeit; Schutz von Land und indigenen Gemeinschaften; Vergewaltigung von Frauen, Vergewaltigung der Natur; Aktivistinnen werden ermordet; dass Frauen an vorderster Front des Klimawandels stehen und es nicht fair ist. Sie wollen keine Klimaverhandlungen über Geld, Marketing und Profit.
Können wir eine regenerative Lebensweise schaffen?
Indigene Völker sagen, kolonisieren Sie uns nicht, finden Sie Ihre eigene Kultur. Gimbutas bietet dafür eine Grundlage. Unser kreatives Abenteuer ist es, zeitgenössischen Ökofeminismus, Permakultur, Lernen aus dem indigenen Matriarchat (ohne Kolonialisierung!) Zu etwas zu verweben, das für unsere moderne Welt funktioniert.
Wenn Sie einen indigenen Hintergrund haben
Sehen Sie Merkmale der matriarchalischen / ökofeministischen Kultur in Ihrer Kultur? Bitte denken Sie daran, diese Weisheit mit uns zu teilen. Wie funktioniert es bei dir?
Trainiere dich, um die Welt anders zu sehen
Werte
Listen Sie die Eigenschaften des Patriarchats auf, die Sie zurücklassen möchten.
Listen Sie Werte auf, die Sie als Teil eines gesunden regenerativen Lebens wünschen.
Liste der Arbeitsweisen von Mutter Natur. Vergleichen Sie dies mit den anderen Listen.
Wie würde naturbasierte Kultur aussehen?
Entspannen Sie sich, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Wie könnte unsere Welt aussehen?
Denken Sie an Ökosysteme, gegenseitige Abhängigkeit. Wie verhalten sich Pflanzen in der Permakultur zueinander? Stellen Sie sich vor, Menschen sind Pflanzen. Stellen Sie sich Mutter Natur und Frauen vor, die als zentral geehrt werden. Wie könnte das funktionieren: in Beziehungen, in sozialen Strukturen?
Sobald Sie sich neue Möglichkeiten vorgestellt haben, können Sie diese in die Tat umsetzen.
Wie könnte Ihre lokale Gemeinschaft aussehen?
Wie würden wir miteinander umgehen, wenn wir uns wie eine Gemeinschaft fühlen würden?
Wie könnten Frauen und Männer sein?
Die Vorstellung des Patriarchats, wie sich Männer und Frauen verhalten sollten, ist nicht gesund.
Das Patriarchat ist die Regel der Hypermaskulinität Werte. Nicht alle Männer.
Welche Eigenschaften verbinden Sie mit Frauen und Männern im Patriarchat?
Sie können feststellen, dass sie extrem weiblich oder extrem männlich sind.
Wie wäre es mit kooperativen naturbasierten Werten?
Vielleicht nicht hypermaskulin oder hyperfeminin? mehr in der Mitte?
Finde diese in dir. Finde sie in anderen. Stellen Sie sie sich vor. Andere Geschlechter?
Könnten wir alle lebendiger sein, weniger stillgelegt sein und mehr von unserem Potenzial entwickeln?
Internationale Beziehungen
Groß denken. Rechte der Natur? Ökozidgesetze? Frauen? Frieden?
Innere Transformation:
Werde eine ökofeministische Heldin
Um die Kultur zu transformieren, müssen wir innere Gewohnheiten, Werte und Annahmen transformieren. Wachsen Sie Ihren ökofeministischen Permakulturgarten!
Beachten Sie Gewohnheiten, die auf Ihrer Liste stehen. Kannst du sie zurücklassen?
Wählen Sie aus Ihren gesunden Listen Dinge aus, von denen Sie üben können, mehr zu tun.
Die Idee allein wird uns nicht verwandeln. Wir müssen Gefühl::
Wie ist es zu fühlen interabhängig? Wir sind es gewohnt, stolz zu sein imabhängig.
So wie ich es mache, bin ich vorstellen wie sich Interdependenz in meinem Leben auswirken könnte. Dann sehe ich ob kann tun was ich mir vorstelle Seineine Frau wie diese. Gefühl wie es sich anfühlt. Ich experimentiere, versuche es so, dann so.
Kurzes Video von mir, das diese Praxis demonstriert
Fühle deine tiefe Verbindung mit der Natur
Gefühl Ihre Knochen bestehen aus Mineralien wie Steinen, Ihr Blut ist salzig wie Meerwasser, Ihr Geist wie eine Brise, Feuer in Ihrem Herzen. Die Natur hat dich erschaffen, als sie das Känguru tat.
Lebensbejahende Haltung
Sehen Sie alle Ihre Aktivitäten als "heilig" an.
Ihr Führungsstil
Überall auf der Welt wählen Menschen starke Führer, die dem Klimanotfall nicht helfen. Unsere neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern wird dafür kritisiert, dass sie kooperiert, berät und Informationen von anderen einholt. Sie sagen, sie ist keine echte Anführerin. Sie führt in einem ökofeministischen Stil.
Wie führen Sie kooperativ? Andere zum Führen befähigen? Mit anderen beraten?
Malen oder zeichnen
Wie könnten sich ökofeministische Heldinnen und Helden fühlen?
Wie könnte unsere Welt aussehen?
Bücher
Frauen, die mit der Natur und untereinander arbeiten
Vandana Shiva Boden nicht Öl; Am Leben bleiben; Frieden schließen mit der Erde und anderen Büchern.
Wangaari Maathai Autobiographie: Ungebeugt.
Bücher über indigene Kulturen
Helena Norberg Hodge Alte Zukunft: Ladakh
Peggy Reeves Sanday Frau im Zentrum
Göttner-Abendroth Matriarchalische Gesellschaften
ed Göttner-Abendroth Gesellschaften des Friedens: schließt indigene Schriftstellerinnen ein
(Diese beiden sind akademisch, aber faszinierend.)
Colin Turnbull Die Waldbewohner
Moderner Ökofeminismus
Riane Eisler: Unsere Menschlichkeit fördern
Die Kraft der Partnerschaft und andere Bücher: Partnerschaft in Beziehungen, Wirtschaft, Bildung, Vergnügen.
Der Kelch und die Klinge: ihr ursprüngliches Buch über Partnerschafts- und Dominatormodelle
Studebaker: Zur Göttin wechseln: witzig
Romane
Sternfalke Das fünfte Heilige; Stadt der Zuflucht
Marge Piercy Frau am Rande der Zeit
Rachel O’Leary Die Schwanenknochenflöte
Ursula LeGuin The Dispossessed und andere Bücher.
Spirituelle Permakultur / Ökofeminismus
Carol Christ Sie, die sich ändert: schöner Blick auf Mutter Natur
Sternfalke Erdpfad.
Dido Dunlop Sturmverwitterung: Ein Arbeitsbuch für unser inneres und äußeres Klima: Meditationen zur Wiederherstellung der Verbindung zur Natur.
Trauer und Ermächtigung
Joanna Macy: Aktive Hoffnung; Zurück zum Leben: Verwandeln Sie Umweltkummer, Wut und andere Emotionen. Tolles Drehen.
Relevante Links und Ressourcen
Hier sind einige Meditationen, die ich durchgeführt habe, um beim Sehen zu helfen
"Marktlösungen" bringen keine Klimagerechtigkeit. Öko-Feminismus ist eine Alternative. “
Warum die Welt eine ökofeministische Zukunft in Afrika braucht
Panels auf der COP25. Frauenerde und Klima-Caucus: Frauen für Klimagerechtigkeit an der Front des systemischen Wandels
Indigene Matriarchen stehen in dunklen Zeiten zusammen
Diese Interviewfrauen machen interessante Projekte:
Baumschwestern
Mütter der Erfindung
Öko-Trauer und Ökofeminismus Heidi Hutner | TEDxSBU
Ich, Dido, habe 40 Jahre mit schwerer chronischer Müdigkeit aufgrund einer Pestizidvergiftung gelebt. Die Vergiftung der Erde ist ein großes ökofeministisches Problem.
Feministische Führung beim Aufbau einer globalen Gemeinschaft
Ökofeminismus und Permakultur wurde ursprünglich in PermacultureWomen on Medium veröffentlicht, wo die Menschen das Gespräch fortsetzen, indem sie diese Geschichte hervorheben und darauf reagieren.
via PermacultureWomen – Medium https://medium.com/permaculturewomen/ecofeminism-and-permaculture-d2fc3e8142ee?source=rss—-c21e0e274675—4
(tagsToTranslate) kostenloser Permakulturkurs (t) kostenloses Permakulturbuch (t) Was ist Permakultur (t) wie man sein eigenes Essen anbaut (t) Lebensmittel anbaut nicht Rasen (t) Permakulturdesign (t) Fortgeschrittene Permakultur
[ad_2]
Quelle