[ad_1]
Es ist September, der Beginn des Frühlings, die Zeit des neuen Lebens und der Erneuerung! Das Wetter beginnt sich zu erwärmen, aber es gibt immer noch kalte Tage, regnerisches Wetter und Winde, mit denen man fertig werden muss.
Der frühe Frühling ist die beste Zeit, um Gartenbeete zu mulchen, da der Boden noch feucht ist und sich langsam erwärmt.
Dieser Monat ist die letzte Gelegenheit, kahl wurzelnde Laubbäume und Sträucher zu pflanzen, da sie Zeit brauchen, um sich zu etablieren, bevor die Sommerhitze einsetzt. Behältergewachsene mit gut entwickelten Wurzeln können bis zum Frühjahr gepflanzt werden.
Dinge, die Sie diesen Monat tun sollten:
- Pflanzen Sie immergrüne Sträucher und Bäume (einschließlich Zitrusbäume).
- Verlegen Sie immergrüne Sträucher – sie können jetzt bei mildem Wetter ihre Wurzeln nachwachsen lassen.
- Letzte Chance, wurzelfreie Laubbäume, Sträucher und Reben zu pflanzen (ansonsten bis zum Herbst warten).
- Füttern Sie alle Obstbäume, wenn Sie dies im letzten Monat nicht getan haben.
- Bereinigen Sie das alte Wachstum mehrjähriger krautiger Pflanzen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
- Vermehrung von Pflanzen durch Stecklinge oder Schichtung (sowohl Bodenschichtung als auch Luftschichtung).
- Stauden wie Schnittlauch teilen.
- Binden Sie Brombeerstangen an die Drähte, bevor das kräftige Wachstum im Frühjahr einsetzt.
- Passionsfrucht anpflanzen.
- Bei Setzlingen, die im August in Innenräumen aufgezogen werden, sollte die Aushärtung durch langsame Sonneneinstrahlung und 7 bis 10 Tage langes Aussetzen an Außentemperaturen vor dem Auspflanzen erfolgen.
- Füttern Sie in Teichen häufig kleine Mengen Fischfutter, damit das Wasser nicht durch Futterreste verschmutzt wird.
Gemüse und Kräuter zur Aussaat:
Aussaat im September | Ernte (Wochen) | |
Amaranth** | ds | 7-8 |
Spargel | d | 2-3 Jahre |
Spargel Erbse | d | 8-11 |
Basilikum | s | 10-12 |
Rote Beete | ds | 7-10 |
Brokkoli | ds | 10-16 |
Klette | d | 17-18 |
Kohl | ds | 8-15 |
Kap-Stachelbeere | ds | 14-16 |
Capsicum | s | 10-12 |
Karotte | d | 12-18 |
Sellerie | s | 14-28 |
Sellerie | s | 17-18 |
Chicoree | d | 16-24 |
Chili | s | 9-11 |
Schnittlauch | ds | 7-11 |
Kletterbohnen ** | d | 9-11 |
Koriander | d | 30-45 |
Feldsalat | d | 5-8 |
Gurke | d | 8-10 |
Daikon | d | 8-10 |
Dill | d | 8-12 |
Zwergbohnen ** | d | 7-10 |
Aubergine | s | 12-15 |
Endivie | ds | 10-11 |
Fenchel | d | 14-15 |
Artischocken | s | 42-57 |
Meerrettich | d | 16-24 |
Jerusalem Artischocken | d | 15-20 |
Kohlrabi | d | 7-10 |
Lauch | ds | 15-18 |
Grüner Salat | ds | 8-12 |
Luffa | s | 11-12 |
Mark* | d | 12-17 |
Minze | s | 8-12 |
Senfgrün | d | 5-8 |
NZ Spinat | s | 8-10 |
Oregano | s | 6-8 |
Petersilie | ds | 9-19 |
Pastinake | d | 17-20 |
Erbsen | d | 9-11 |
Kartoffel | d | 15-20 |
Kürbis* | ds | 15-20 |
Rettich | d | 5-7 |
Rhabarber | d | 12 Monate |
Rakete | d | 21-35 Tage |
Rockmelon * | ds | 10-16 |
Salbei | d | 18 Monate |
Schwarzwurzel | d | 14-21 |
Schalotten | d | 12-15 |
Silverbeet | ds | 7-12 |
Erbsen | d | 12-14 |
Frühlingszwiebeln | d | 8-12 |
Quetschen* | d | 7-8 |
Sonnenblume | ds | 10-11 |
Mais** | ds | 11-14 |
Tomatillo | s | 10-14 |
Tomate | ds | 8-17 |
Steckrübe | d | 6-9 |
Winter wohlschmeckend | s | 6-10 |
Zucchini* | ds | 6-9 |
Schlüssel:
d = direkt in den Boden säen
s = in die Saatschale säen
ds = direkt in den Boden oder die Saatschale säen
* = frostempfindlich
** = nach Frost säen
Download der druckbaren PDF-Version des Gartenkalenders (Australisches gemäßigtes Klima) – September
Quelle