[ad_1]
Es ist September, der Frühlingsbeginn, die Zeit des neuen Lebens und der Erneuerung! Das Wetter beginnt sich aufzuwärmen, aber es gibt immer noch kalte Tage, regnerisches Wetter und Wind.
Der Frühling ist die beste Zeit, um Gartenbetten zu mulchen, da der Boden noch feucht ist und sich langsam erwärmt.
Dieser Monat ist die letzte Chance, wurzelnackte Laubbäume und Sträucher zu pflanzen, da sie Zeit brauchen, bevor die Sommerhitze erreicht wird. Im Container gezüchtete mit gut entwickelten Wurzeln können bis in den Frühling hinein gepflanzt werden.
Aktivitäten in diesem Monat:
- Pflanzen Sie immergrüne Sträucher und Bäume (dazu gehören auch Zitronenbäume).
- Verschieben Sie immergrüne Sträucher – sie können jetzt bei mildem Wetter ihre Wurzeln nachwachsen lassen.
- Letzte Chance nackte Laubbäume, Sträucher und Weinstöcke zu pflanzen (sonst bis zum Herbst warten).
- Füttern Sie alle Obstbäume, wenn Sie es letzten Monat nicht getan haben.
- Reinigen Sie altes Wachstum in mehrjährigen krautigen Pflanzen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
- Pflanzen durch Stecklinge oder Schichtung (sowohl Boden- als auch Luftschichten) ausbreiten.
- Teilen Sie Stauden wie Schnittlauch.
- Binden Sie Stöcke von Brombeeren an Drähte, bevor das kräftige Wachstum im Frühjahr beginnt.
- Pflanze Passionsfrucht.
- Bei Sämlingen, die im August in Innenräumen aufgezogen wurden, härten Sie sie ab, indem Sie die Sonne langsam ansteigen lassen und 7 bis 10 Tage den Außentemperaturen aussetzen, bevor Sie die Aussaat durchführen.
- Fangen Sie in Teichen oft an, kleine Mengen Futter zu füttern, damit das Wasser nicht verschmutzt wird.
Gemüse und Kräuter zum Säen:
Im September säen | Ernte (Wochen) | |
Amaranth** | ds | 7-8 |
Spargel | d | 2-3 Jahre |
Spargel-Erbse | d | 8-11 |
Basilikum | s | 10-12 |
Rote Beete | ds | 7-10 |
Brokkoli | ds | 10-16 |
Klette | d | 17-18 |
Kohl | ds | 8-15 |
Kapstachelbeere | ds | 14-16 |
Paprika | s | 10-12 |
Karotte | d | 12-18 |
Sellerie | s | 14-28 |
Sellerie | s | 17-18 |
Chicoree | d | 16-24 |
Chili | s | 9-11 |
Schnittlauch | ds | 7-11 |
Kletterbohnen ** | d | 9-11 |
Koriander | d | 30-45 |
Feldsalat | d | 5-8 |
Gurke | d | 8-10 |
Daikon | d | 8-10 |
Dill | d | 8-12 |
Zwergbohnen ** | d | 7-10 |
Aubergine | s | 12-15 |
Endivie | ds | 10-11 |
Fenchel | d | 14-15 |
Artischocken | s | 42-57 |
Meerrettich | d | 16-24 |
Jerusalem Artischocken | d | 15-20 |
Kohlrabi | d | 7-10 |
Lauch | ds | 15-18 |
Grüner Salat | ds | 8-12 |
Luffa | s | 11-12 |
Mark* | d | 12-17 |
Minze | s | 8-12 |
Senfgrün | d | 5-8 |
NZ Spinat | s | 8-10 |
Oregano | s | 6-8 |
Petersilie | ds | 9-19 |
Pastinake | d | 17-20 |
Erbsen | d | 9-11 |
Kartoffel | d | 15-20 |
Kürbis* | ds | 15-20 |
Rettich | d | 5-7 |
Rhabarber | d | 12 Monate |
Rakete | d | 21-35 Tage |
Rockmelon * | ds | 10-16 |
Salbei | d | 18 Monate |
Schwarzwurzeln | d | 14-21 |
Schalotten | d | 12-15 |
Silberbete | ds | 7-12 |
Schnee Erbsen | d | 12-14 |
Frühlingszwiebeln | d | 8-12 |
Quetschen* | d | 7-8 |
Sonnenblume | ds | 10-11 |
Mais** | ds | 11-14 |
Tomatillo | s | 10-14 |
Tomate | ds | 8-17 |
Steckrübe | d | 6-9 |
Winter-wohlschmeckend | s | 6-10 |
Zucchini* | ds | 6-9 |
Schlüssel:
d = direkt in den Boden säen
s = säen Sie in der Saatschale
ds = direkt in Boden oder Saatschale säen
* = Frost zart
** = nach Frost säen
Laden Sie die druckbare PDF-Version von Gartenkalender (Australisches gemäßigtes Klima) – September herunter
Quelle