In diesem Artikel werden wir uns mit Rohstoffen befassen, wie organische Seife von Grund auf hergestellt wird. Direkt manuell extrahiert, abseits der ausgetretenen Pfade im Amazonasgebiet von Ecuador. Aus heimischen Bio-Gemüse- und Tierelementen zur Herstellung von Bio-Seifen höchster Qualität. Mit bewährten althergebrachten Methoden der Seifenherstellung durch kalte Verseifung. Ohne Lebewesen zu verletzen.
Ein bisschen Geschichte
Stellen Sie sich eine wundervolle Sommernacht vor, einen prähistorischen Jäger, der in einer Höhle geschützt ist und seinen neuesten Fang in einem wunderbaren Feuer grillt. Das Fett aus dem Fleisch schmilzt und beginnt sich mit der Asche des knisternden Feuers zu vermischen. Plötzlich stürmt es. Und der Regen fließt sanft und die Mischung aus Fett mit Asche und Wasser ergibt die Asche (lauge). Alle Zutaten werden gesammelt, damit die Seife aus dem Nichts entstehen kann. Die erste Seife ist geboren, damit der Kochtopf gereinigt werden kann!
-
Foto: Echte Bio-Seife mit 3 Elementen -
Die letzte organische Seife mit 3 Elementen.
- 1.) Verseifungsverfahren: Extraktion der Asche für Kaliumhydroxid und
- 2.) Soursop-Samenölmethode Manuelle Kaltabsaugung
- 3.) Bienenwachs (um es fest zu machen)
Ein bisschen Chemie
Die organische Seife ist ein Produkt der Verseifung. Während des Prozesses wird eine Fettsäure zu einer Basis gemischt (Kalium / Natriumhydroxid).
Zwei organische kalte Verseifungsformeln:
- Flüssiges Glycerin = "Lauge", Kaliumhydroxid (KOH) + Fettsäure (tierisches Fett oder Pflanzenöl)
- Festes Glycerin = “Natronlauge”, Natriumhydroxid (NaOH) + Fettsäure (Tierfett oder Pflanzenöl)
Die meisten kosmetischen Produkte auf dem Markt enthalten auch mineralische Bestandteile wie Erdölextrakte (schädlich für Umwelt und Gesundheit). Bitte überprüfen Sie zum Beispiel die Bestandteile der sogenannten "Melt and pour soap" -Basis, die eindeutig nicht organisch ist.
- Mineralisches Glycerin -> Basis + Erdölextrakt + Fettsäure (tierisches Fett oder Pflanzenöl) + etc…
Es gibt zwei Arten von Basen: eine Laugenlösung (Kaliumhydroxid-KOH) oder Natronlauge (Natriumhydroxid-NaOH), die in Wasser gelöst werden. Beim Mischen werden die Fettsäure und die Basis unter Erwärmen in Seife umgewandelt, auch Glycerin genannt. Je nach Basis erhalten Sie flüssiges Glycerin oder festes Glycerin.
Der Nutzen einer guten Pflege für Zuhause und Körper
Eine gute Hygiene erlaubt es, mikrobielles Wachstum zu vermeiden und das Risiko von Infektionen und Krankheiten deutlich zu senken. Eine gute Hygiene ist die Grundlage für eine gute Gesundheit. Gutes Essen sorgt für das Innere des Körpers und gute Körperpflege schützt den Körper draußen.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Bei PermaTree verwenden wir jeden Teil der Anlage, um Rohstoffe für die Herstellung von Seifen zu gewinnen. Der Samen, die Blume, das Blatt, die Frucht, die Schuppe, der Ast, der Stamm und die Wurzeln. Jedes Element findet eine Verwendung. Bei einem ganzheitlichen Ansatz gibt es keine Verschwendung.
Übersicht: Registerkarte "Seifenformulierung"

Einige Rohseifenmaterialien:
Kaliumhydroxid
Methode: Extraktion von Asche
Das Kaliumhydroxid ist eines der zwei Schlüsselelemente des Glycerins. Das andere Element ist eine Fettsäure Ihrer Wahl. Beide zusammen gemischt verwandeln sich in Seife.

WARNUNG : „Lauge“ Kaliumhydroxid (KOH) -Flüssigkeit muss in die Fettsäure (Öl) geschliffen werden und nicht umgekehrt. Es sei denn, Sie möchten eine chemische Reaktion beobachten, die einer Explosion ähnelt. Tragen Sie außerdem Handschuhe, Stiefel und Brille sowie einen Mundschutz!

Das chemische Element von Kalium hat das Symbol K und die Ordnungszahl 19. Es kann aus Kali, der Asche des Holzes, isoliert werden. Wir haben es mit den bei Permatree verfügbaren Ressourcen geschafft: Bananenschale und Kakaoschoten, die voll Kalium sind. Dies bedeutete, die Bananenschale und die Kakaoschoten mehrmals im Adobe-Ofen zu verbrennen, um die oben angegebene Aschemenge zu erhalten. Wir haben also eine ganze Menge Feuerholz verwendet, aus dem auch leckeres Brot und Kuchen aus Btina gekocht wurden.

https://m.wikihow.com/Make-Lye
Soursop-Samenöl
Methode: kaltgepresste Extraktion
Das Öl ist ein wesentlicher Rohstoff in der kosmetischen Pflege. Organische Öle transportieren alle Nährstoffe und sind daher die reinste Ölqualität, die Sie erhalten können.
Praktiker der Kräutermedizin verwenden Soursop-Früchte und -blätter zur Behandlung von Magenbeschwerden, Fieber, Parasiteninfektionen, Bluthochdruck und Rheuma. Es wird auch als Beruhigungsmittel verwendet. Aber die Behauptung der Anti-Krebs-Eigenschaften der Früchte hat die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Die Soursop-Öl-Eigenschaften:
- Reich an Vitamin C
- Antibakterielle Wirkung
- Reich an Antioxidantien wie Flavanoiden, Polyphenolen und Saponinen.
- Toller Duft nach gerösteten Nüssen
- Leichtöl, flüchtig und nicht klebrig
- Reich an Omega 3,6 und 9.
Video Manuelle Ölkaltpressung
Wir empfehlen die kaltgepresste Extraktionsmethode, da sie alle Aromastoffe, das Aroma und den Nährwert des Öls behält, wodurch die Öle ideal für die Hautpflege sind. Daher kann es als Pflege für Gesicht, Körper, Haare und auch zur Stärkung der Nägel verwendet werden. Kaltgepresste Öle sind von Natur aus cholesterinfrei und enthalten keine Transfettsäuren. Darüber hinaus ist der CO2-Fußabdruck Null, da er manuell von Hand extrahiert wird.


Reines Bienenwachs

Das Bienenwachs ist ein wesentliches Element, um der Rezeptur mehr Substanz zu verleihen und die Seife in einen festen Zustand zu bringen. Darüber hinaus macht es die Seife weicher im Handling und verleiht der Seife außerdem einen süßen, weichen Honiggeruch. Bienenwachs aus der Estación Experimental El Padmi | Universidad Nacional de Loja, mit der wir für verschiedene Projekte zusammenarbeiten.
Zitronengras-ätherisches Öl
Methode: Destillierkolben
Das ätherische Öl Hierba Luisa (Zitronengras) war hier eine große Überraschung. Nicht jede geruchsintensive Pflanze kann ihre Essenz durch die Destillationsmethode abgeben. Warum habe ich die Hierba Luisa unter allen Pflanzen in diesem großzügigen Biotop ausgewählt? Nun, zufällig! Vor allem aus Gründen des natürlichen Duftes um 5 Uhr nach einem warmen, sonnigen Tag. Anschließend extrahierten wir ein wunderbares frisches Blütenwasser (das Hydrolat) zusammen mit dem reinen ätherischen Öl der Pflanze. Ein großartiger Moment.



Ätherisches Kalköl
Method Ancestral sizilianischer Ausdruck
Wir drückten die Haut der bitteren Mandarinfrucht, um die Duftperlen zu durchbohren, die sich in den kleinen Hohlräumen der Haut befanden. Mit einem Löffel als Hauptwerkzeug, wie es vor langer Zeit von den Sizilianern gemacht wurde. Folglich haben wir dann die Flüssigkeit aus dieser Aktion gesammelt, die zwei Flüssigkeiten enthält. Ein duftendes Wasser und das duftende ätherische Öl der Limette.

Sangre De Drago
Methode: Direkt aus dem lebenden Koffer tippen
Die Substanz mit dem Namen „Sangre de Drago“ ist eine der konzentriertesten Lösungen in der südamerikanischen Heilkundeforschung. Drachenblut stammt nicht von einer feueratmenden Kreatur, die in Märchen lebt. Die Flüssigkeit stammt vom Croton Lechleri, einem Baum, der im Amazonas-Regenwaldbecken gefunden wurde. Es gibt drei Bäume in PermaTree, und wir hatten die Möglichkeit, die rote Substanz direkt aus ihren Stämmen zu sammeln. Einschnitte in die Rinde und Sammeln der einzigartigen Flüssigkeit in einem Gefäß. Dieser Vorgang wird als "Abhören" bezeichnet. Der Geruch der Flüssigkeit ist dem Geruch von Ingwer ähnlich.
Video Ernte von Sangre de Drago
Das Blut des Drachen ist antioxidativ und entzündungshemmend Auswirkungen in einer Reihe von Studien. Folglich ist die Flüssigkeit in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in großem Umfang verfügbar und wird auch als Bestandteil von Hautpflegeprodukten verwendet. Es hat starke heilende Eigenschaften und ist perfekt, um verbrannte oder beschädigte Haut zu beruhigen. Vor Ort angewendet, werden die hartnäckigsten und entzündeten Flecken verschwinden. Ein Tropfen Drachenblut stoppt das Feuer!


GUT ZU WISSEN :
Auf jedem Aufkleber der Seife finden Sie zuerst eine Formel wie „Soidum… gegessen“. Es zeigt an, dass Sie sich vor einem verseiften pflanzlichen oder tierischen Öl befinden, das eine wirklich gute Seife darstellt. In allen anderen Fällen wird die Seife mit Reinigungsmittel hergestellt, einer chemischen Komponente, die aus Erdöl stammt.
Einige INCI-Beispiele:
- Rinderfett verseift = Natriumtalgat
- Verseiftes Kokosöl = Natriumcocoat
- Palmöl verseift = Natriumpalatat
Daher ist es an Ihnen, zu prüfen, welche der besten ist, aus Umweltgesichtspunkten.
Auswirkungen des Waschmittels auf die Umwelt
Die Waschmittel werden jedes Jahr bis zu verschiedenen Milliarden Tonnen produziert und verwendet (56% für die Wäsche, 8% für die Körperhygiene, 36% für den Rest). Am wichtigsten ist, dass ihre Komponenten nicht biologisch abbaubar sind. Sie sind in der Wasserumgebung verteilt. Zusammenfassend können Sie nun einen erheblichen Schaden für die Wasserumwelt beklagen, die die Quelle der Lebensmittelversorgungskette darstellt. Nur ein starkes Bewusstsein des Einzelnen wird die Auswirkungen der Detergenzien auf das Ökosystemgleichgewicht reduzieren.
Urheber: Delphine Jacquemart

Schönheits- und Duftexperte aus Paris. Büro für Forschung und Entwicklung in Paris, Frankreich. Sie hat einen Master-Abschluss in Formulierungs-, Duft- und Kosmetikmärkten von olfaction von der ISIPCA in Versailles. Er besitzt außerdem einen Master of Economics der ESSEC University of France sowie die Georgetown University of Washington DC in den USA. Sie hat mit erstklassigen Organisationen in den Bereichen Beauty, Catering und Pharmazie zusammengearbeitet und zusammengearbeitet. Inspiriert durch den Duft der Natur gründete und leitete sie das R & D Office in Paris, wo sie einen starken Fokus auf Innovationen in den Bereichen Prozess, Qualität und Rohstoffbeschaffung hat. On-Demand-Duftkreationen und -derivate.
verbunden
Quelle