[ad_1]
In dieser Folge interviewe ich Naomi Hossain, einen politischen Soziologen und Forscher, über Ernährungskrisen und Nahrungsmittelunruhen. Verstehen, dass Nahrungsmittelknappheit besteht nicht was zu Hungersnöten oder sogar zu steigenden Lebensmittelpreisen führt, ist für jeden, der sich für den Anbau oder das Essen von Lebensmitteln interessiert (von uns allen!), so wichtig. In unserem Interview werden viele wichtige und interessante Themen angesprochen. Weitere Informationen finden Sie in den Ressourcen.
Ich wollte diese Episode "Happy Solstice, let 'riot!" Nennen, aber ich wollte das ernste Thema nicht wegnehmen. Lassen Sie uns jedoch die dunklen Wintermonate nutzen, um über die Samen nachzudenken, die möglicherweise keimen, um eine bessere Welt aufzubauen, in der der Überfluss der Erde gleichermaßen geteilt wird!
https://permacultureforthepeople.org/wp-content/uploads/2018/12/P4P-episode-6.mp3
Ressourcen aus dieser Folge
- Bitte lesen Sie zuerst das hier Twitter-Thread am Frauenmarsch in Versailles
- Weitere Informationen zu den Forschungsprojekten von Naomi finden Sie im Institute for Development Studies
- John Bohstedts Zeitung Lebensmittelunruhen und die Politik der Rückstellungen in der Weltgeschichte
- IDS / Oxfam GB Das Leben in einer Zeit der Volatilität der Lebensmittelpreise Projekt
- Schauen Sie sich das Lied des mosambikanischen Hip-Hop-Künstlers Azagaia an, Povo kein Poder (Leute keine Macht)
Bücher
- Das Hilfslabor von Naomi Hossain
- Von Riomi Hossain und Patta Scott-Villiers gemeinsam herausgegebene Nahrungsmittelkonflikte, Nahrungsmittelrechte und die Politik der Bestimmungen
Podcast: In neuem Fenster spielen Herunterladen
Abonnieren: Android | | Mehr