Heizen mit Holz – SÜNDE oder SINNHAFT
Und schließlich schafft eine Holzheizung die Basis für autarke Versorgung. Einen Baum kann man selbst anbauen, fällen und zu Brennholz verarbeiten. Die Heizwärme kann also selbst organisiert werden.
Bei allen Vorteilen: Natürlich gilt es, auch mit dieser Ressource achtsam umzugehen. Holz zu verschwenden und zum Fenster raus zu heizen, ist nicht ok. Ein gut gedämmter Aufbau des Bauwerks verhindert, dass Holz unnötig verbrannt werden muss. Im Wohnwagon brauchen wir rund zwei Festmeter Holz für Wärme und Warmwasser pro Jahr. Effiziente Öfen wie der Sturzbrandofen sorgen für eine schadstoffarme Verbrennung.
!function(f,b,e,v,n,t,s){if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};if(!f._fbq)f._fbq=n;
n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,
document,’script‘,’https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
Quelle
Autor